Veronika Hundegger
M.A. Sonderpädagogin, Entwicklungspsychologie und Kunstpädagogik.
Mehrjährige Praxiserfahrung in Kindergarten und Krippe.
Seit 2009 freiberuflich als Fortbildnerin und Multiplikatorin tätig.
Autorin diverser Fachbücher und -artikel.
Momentan tätig als Heilpädagogin bei der Landeshauptstadt München.
Interessenschwerpunkte sind Spielpädagogik, Peerkulturen, Integration und Inklusion und Partizipation.
Hundegger, Veronika (2019): Eine Kita für alle: Inklusion im pädagogischen Alltag. Kindergarten heute. Praxis kompakt. Herder Verlag.
Schuhegger, Lucia / Hundegger, Veronika / Lipowski, Hilke / Lischke-Eisinger, Lisa / Ullrich-Runge, Claudia (2015): Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege. Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei. Seelze
Hundegger, Veronika / Lipowski, Hilke / Lischke-Eisinger, Lisa (2014): 55 Fragen & 55 Antworten. Inklusion in der Kita. Berlin
Hunegger, Veronika / Oßwald, Verena (2013): 55 Fragen & 55 Antworten. Pädagogische Arbeit mit Kindern unter drei Jahren. Berlin
Hundegger, Veronika / Kerl-Wienecke, Astrid (2014): Praktikum in der Kindertagesbetreuung (0-6 Jahre). In: Rödel, Bodo (Hrsg.): Weiter Wissen. Pädagogik Psychologie Soziologie. Berlin, S.434-461
Hundegger, Veronika / Kerl-Wienecke, Astrid (2012): Pädagogik für Kinder unter drei Jahren. In: Kinder erziehen, bilden und betreuen. Lehrbuch für Ausbildung und Studium. Berlin, S.708-727